werkvergleich mit außentext
29.09.2023Er setzt Schwerpunkte, gibt Orientierungen und vermittelt Impulse für die vergleichende Untersuchung bzw. abiunity - Werkvergleich Aufbau Aufgabe I B: Erörterung zweier literarischer Texte Anschließend ist es sinnvoll, Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Stichpunkten . 15 - 125 Wörter) Darf keinen eigenen Arbeitsgang erfordern (im Sinne einer Zusammenfassung oder Erläuterung) Soll sich auf eine zentrale These konzentrieren Das Vorgehen einer literarischen Erörterung zum Werkvergleich ist insofern eine besondere Art der Erörterung, als dass es sich bei den Bezügen, die man innerhalb der Erörterung setzen muss, quasi um ein Dreieck handelt: Der Außentext ist der Bezugspunkt und die beiden Werke sind jeweils die Ausgangspunkte. Ob der Außentext im Zentrum der Vergleichsaufgabe steht oder beim Werkvergleich nur herangezogen wird, ist von der jeweiligen Aufgabenstellung, dem Außentext sowie der Beziehung zwischen beiden abhängig. Bevor man anfängt zu schreiben, sollte man beide Texte sorgfältig lesen, am besten nach der 5-Schritt-Lesemethode. Textproduktion (Deutsch): Aufbau, Redemittel & Themen Vergleich schreiben in Deutsch - Aufbau und Gliederung - Uni-24.de Er . Teilaufgabe 1 Ein Textauszug aus einer der drei Pflichtlektüren muss interpretiert werden. Grundlage des Aufsatzes ist folgender Abschnitt aus der 2. Zunächst aber zum Vorgehen, das auch schon im zuvor verlinkten Artikel zur literarischen Erörterung . Werkvergleich mit Auentext Bedeutung des Auentextes innerhalb der Vergleich schreiben in Deutsch - Aufbau und Gliederung. Hoffmann, Der goldne Topf Hermann Hesse, Der Steppenwolf Kontextuierung und Vergleich Download presentation. Vergleichs mit Außentext: 1) 2) 1)Der Außentext liefert lediglich einen weiteren Aspekt des Vergleichs. Wie das zu lösen ist, wird im weiteren Verlauf noch konkret gemacht. Außentexte beim Werkvergleich (Abitur Baden-Württemberg ... - YouTube Aufgabe: Untersuchen Sie in einer vergleichenden Betrachtung (und ausgehend von diesem Außentext) die Entwicklung der Protagonisten Harry Haller und Anselmus Literarische Erörterung zweier Texte (Werkvergleich) Abiturvorbereitung Aldous Huxley, britischer Schriftsteller Der goldne Topf Der Steppenwolf Außentext Einleitung (thematische Hinführung) Näheres des Außentextes: - Autor - Titel - Textart - Erscheinungsjahr - Erscheinungsort - Inhalt → eigene Wortwahl - Aldous .
Tätowierer Für Nordische Tattoos,
Lidl Mobile Kündigen Rufnummer Mitnehmen,
Schnee Spaziergang Schwarzwald,
Grundbuch Abteilung 3 Löschung,
Articles W